20 Jahre RNSsystems!
IT- und Softwarelösungen in Ulm, um Ulm und um Ulm herum!
Server-/Netzwerktechnik
Zur rechten Zeit am rechten Ort - Verfügen
Sie mit uns über die nötigen Ressourcen
für Ihre Daten und Anwednungen!
Softwareentwicklung
Individuelle und intuitive Software spart Ihnen
im Alltag Zeit und Geld!
Consulting
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrungen,
so dass wir gemeinsam die perfekte IT-Lösung für Sie finden!

Kassensysteme ab 2020

- 01.09.2020 -
Seit dem 01.10.2020 gilt eine neue Regelung (§ 146a AO) für den Betrieb von elektronischen bzw. computergestützten Kassensystemen, die über die, durch die Medien berichtete Bonpflicht hinaus geht.

Dies betrifft vor allem die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) sowie eine digitale Exportmöglichkeit der Daten nach Vorgabe der "Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme", über die jedes Kassensystem verfügen muss. Etwaige Nichtbeanstandungsregelungen die zum Teil bis in das Jahr 2022 reichen müssen genau geprüft werden, da die Verordnung bereits zum 01.01.2020 in Kraft trat und zur Nutzung der Regelung wiederum Frist eingehalten werden müssen und mussten.

Unsere Hilfe und Unterstützung zu neuen Kassensstemen umfasst sowohl das fertige Kassensystem "CoMaSystems", als auch einen Linux-Socket-Server zur Anbindung des TSE-Moduls, um Ihre eigene Kassenlösung mit einer technischen Sicherheitseinrichtung ausstatten zu können.

Erpressungstrojaner löscht Daten

- 03.08.2019 -
Der jüngste Epressungstrojaner "GermanWiper" verschlüsselt nicht wie früher Ihre Daten, sondern übschreibt diese direkt mit Nullen. Hierbei handelt es sich um eine sehr effektive Art Daten zu löschen. Somit ist die im Anschluss gestellte Lösegeldforderung nur für die Erpresser hilfreich um an Geld zu kommen, jedoch nicht zur R&uum l;ckgewinnung Ihrer Daten. An dieser Steller hilft nur eine vorhandene Datensicherung und die Neuinstallation des Systems.

Diese Malware versteckt sich aktuell hinter vermeintlichen Bewerbungsschreiben, die mit sehr guten, nahezu fehlerfreien und strukturiert Aufgebauten E-Mails versendet werden. Statt der angehängten PDF oder Word-Datei wird dann beim Öffnen allerdings die eigentliche Schadsoftware geladen und gestartet.

Datenleck - über 1 Milliarde Zugangsdaten im Internet

- 17.01.2019 -
Wie aus verschiedenen Quellen (Heise, Golem) berichtet wird, wurden kürzlich rund 773 Millionen Zugangsdaten (Benutzername mit Passwort) unter dem Begriff "Collection #1" veröffentlicht. Mit dem Dienst "Have I been pwned (HIBP)" können Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail Adresse(n) hiervon ebenfalls betroffen sind.

Sollten Sie betroffen sein, empfehlen wir dringend alle Passwörter zu ändern, die in Vebindung mit der betroffenen E-Mail Adresse stehen. Berücksichtigen Sie hierbei künftig unterschiedliche Passwörter zu verwenden. Um dies praktikabel zu halten empfehlen wir den Passwortmanager "pwSafe", wenn nur eine einzelne Person mit den Passwörtern arbeiten muss. Sollten Sie eine Lösung für die Teamarbeit benötigen, bei der verschiedene Passwörter unterschiedlichen Personenkreisen zur Verfügung gestellt werden sollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 

Kontaktdaten

 

Adresse
Pfauengasse 3 - D-89269 Vöhringen
Telefon / Fax
T: +49 (0)7306 / 30 77 430

E-Mail
info@rnssystems.de